Alles ist vorbereitet


Wir sind bereit für einen tollen Lauftag im Schlaubetal. 365 Beutel mit Startnummern, den wichtigsten Infos und ein paar ganz kleinen Überraschungen sind gepackt. Das bedeutet auch: Wir sind komplett ausgebucht, denn unsere Ausschreibung war ja aus gutem Grund auf 350 Starterinnen und Starter begrenzt. Für euch bedeutet dies, dass alle, die sich online auf der Starterliste wiederfinden, auch an den Start gehen können. Nachmeldungen aber sind bis auf eine Ausnahme nicht mehr möglich. Und diese Ausnahme ist die Marathonstrecke, die unserem Lauf auch den Namen gibt. 

Eine andere Regelung gilt wie immer für unsere jüngsten Startet. Für den Biene-Majathon war wie in den vergangenen Jahren keine online-Meldung nötig. Alle Mädchen und Jungen, die da mitmachen wollen, können und sollen mit ihren Eltern einfach vorbeikommen. Die Strecke auf dem Fußballplatz ist für euch schon abgesteckt.

Als Verein freuen wir uns, dass wir auf der langen Distanz im Vergleich zu den Vorjahren wieder ein wachsendes Starterfeld haben, und machen geübten Läufern auch gern Mut, sich an diese tolle Strecke ranzutrauen. Um 7 Uhr öffnen wir morgen für euch das Dorfgemeinschaftshaus in Fünfeichen (ganz so zeitig müsst ihr natürlich nicht da sein). Dann beraten wir auch gern, wenn sich noch jemand an den langen Kanten wagen möchte. 

Eine kleine Bitte noch. Wenn ihr von Ferne schon die Musik der Bläserfreunde Waidklang hört, dann seit ihr definitiv zu spät. Holt eure Startunterlagen möglichst zwischen 8.30 Uhr und 9.15 Uhr ab. Dann läuft das für euch und für uns ganz entspannt. Ihr könnt euch noch mit den wichtigsten Streckeninformationen bekannt machen, einen Blick auf Pokale und Preise werfen, kurz mit anderen Läufern reden und an der Erwärmungsrunde teilnehmen.