Tolle Preise, super schicke Medaillen

Heute gibt es mal einen kurzen Zwischenbericht zum Stand der Dinge. Am Abend kommen wir als Verein zusammen, um zu gucken, was noch zu organisieren ist und wieviel Platz noch in den Meldelisten bleibt. Wir haben euch ja informiert, dass wir aus Kapazitätsgründen am Veranstaltungsort die Starterfelder begrenzen müssen. Wer also sicher dabei sein will, sollte sich möglichst schnell anmelden. Online ist das bis zum 12. Oktober möglich. Dann werden wir sehen, ob noch Reserven für Nachmeldungen am Lauftag bestehen. 

Für alle Finisher auf allen Strecken gibt es wieder eine tolle Medaille. Die sind gerade in der Produktion. Wir haben natürlich wieder ein für einen Herbst-Naturlauf passendes Motiv gewählt. Lasst euch überraschen. Ähnlich ist das bei den Sachpreisen. Wir haben ein paar tolle Dinge bei einem Beeskower Imker und bei den Christophorus-Werkstätten der Samariteranstalten Fürstenwalde gefunden. 

Gesichert sind Erwärmung, Massageservice, Verpflegung und Musik. Wir werden auch mehr Parkplätze als in den vergangenen Jahren haben.

In den nächsten Wochen werfen wir noch mal einen Blick auf die Strecken und werden diese dann auch noch einmal vorstellen. Bleibt gespannt.




Die Anmeldung ist eröffnet!

Liebe Laufgemeinschaft, wir freuen uns mitzuteilen, dass ab sofort die Anmeldung für den 16. Schlaubetalmarathon möglich ist. Kreuzt euch den 18. Oktober dick im Kalender an. An dem Tag wollen wir euch um 10 Uhr auf die Strecke schicken. Wie im vergangenen Jahr könnt ihr zwischen verschiedenen Strecken wählen. Neben dem Marathon ist also auch wieder der Halbmarathon, ein 9,8 Kilometer-Lauf und eine knapp sechs Kilometer lange Strecke im Angebot. Bis auf den Marathon sind alle Strecken auch wieder für Walker und Nordic Walker geöffnet. Für alle Kinder gibt es unseren Biene-Majathon. 
Alle nötigen Details findet ihr auf der Meldeseite (den Link findet ihr rechts). Einen Hinweis erlauben wir uns. Da die Kapazitäten im wunderschönen Dorfgemeinschaftshaus von Fünfeichen nicht unendlich sind, haben wir die Zahl der Startplätze begrenzt. Es lohnt sich also, nicht zu lange zu warten. Offen ist die Meldung erst einmal für 50 Marathon-Starter, je 100 auf der halben Strecke und für die 9,8 Kilometer. Weitere 50 Plätze gibt es für die 5,6 Kilometer. Also meldet euch an und trainiert fleißig. Bestimmt sehen wir uns um Lauf des Sommers ja noch bei dem ein oder anderen Lauf des Oder-Spree-Cups.


Weihnachtslauf am Sonntag

Wenn ihr am Sonntag die dritte Adventskerze anzündet, denkt dran, dass es ein Luftag wird. Um 10 Uhr starten wir am Parkplatz Wirchensee den traditionellen Weihnachtslauf. Kommt gern ein paar Minuten eher, damit ihr auch auf das große Läufergruppenbild kommt. Besonders gut zu erkennen sind alle, die eine rote Weihnachtsmütze tragen. Die Laufstrecken, Walker sie wie immer beim Verein auch willkommen, betragen wahlweise 3,5 und acht Kilometer. Nach dem Lauf gibt es für alle warme Getränke und Fleisch vom Grill. Außerdem soll Zeit bleiben, über das Laufjahr zu sprechen und einen Ausblick auf 2025 zu geben. Die Vereinsmitglieder wollen unter anderem einige neue Ideen für den Marathon im kommenden Oktober diskutieren. 

Zeit für Erinnerungen

Es war ein toller Lauftag, wir sind noch immer ganz gerührt. Und Dank Martin haben wir jetzt nicht nur viele Bilder aus dem Schlaubetal, sondern auch noch ein ganz tolles Video. Müsst ihr euch unbedingt angucken. Als wir dann noch den Text gelesen haben, sind wir tatsächlich ein wenig rot geworden. Danke Martin. Freu dich mit uns schon auf das kommende Jahr.



Mit ein paar Bildern sagen wir erst einmal Danke für diesen tollen Tag.